Hach schrecklich, die Zeit rast. Jetzt habe ich es gestern nicht mehr geschafft den zweiten Teil des April-Gartenrundgangs zu veröffentlichen. Jetzt steht er halt im Mai drin.

Im Gemüse Garten siehts so aus: Die frühen Sachen habe ich schon ausgesäht, gelegt und gesteckt. Hier warten Zuckererbsen, dass sie aus der Erde kommen. Die Reihe daneben ist Rote Beete. Hier und da stehen ein paar wild ausgesähte Blümchen, hier Vergissmeinnicht. Das ist ein schöner Farbtupfer und lockert alles auf.

Mittlerweile habe ich die Erdbeerbeete auch sauber gemacht und auch die Wege. Auf dem einem Beet sprießt kräftig der Knoblauch, auf dem anderen muss ich unbedingt aufstocken. Die Erdbeeren sehen gut aus, keine roten oder weißen Flecken. Dafür hat sich der Schachtelhalm zum Blühen aufgemacht, dem ging es letztes Jahr hier zu gut.Habe ich jetzt natürlich beseitigt.

Die Schalotten habe ich als erstes gesteckt. Ein paar waren noch aus eigener Ernte, da die Steckschalotten so unverschämt teuer sind, habe ich den Rest einfach im Bioladen gekauft. Meine Lieblingssorte, davon kleine Exemplare da ist dann der Kilo-Preis auch ergiebig. Auf dem Beet daneben wächst noch Feldsalat. Ich habs noch nicht abgeräumt, da kommen nämlich Sojabohnen hin, das hat noch Zeit.
Continue reading