Vor 4 Wochen habe ich das zweite und letzte Mal in diesem Jahr Honig geschleudert. Es ist der Sommerhonig, schon nach der Akazie, aber voll in der Linde. Das sieht man auch an der Farbe aber man schmeckt es vor allem. Linde hat einen sehr spezifischen Geschmack.

Ich möchte euch noch mal den farblichen Unterschied zwischen den beiden Honigen zeigen: Der Frühjahrshonig ist viel dunkler als der Sommerhonig. Ich finde übrigens den Frühjahreshonig besser. Viele kostende Gäste fanden zu meiner Überraschung den Sommerhonig mit Linde besser. Das hätte ich nicht gedacht, aber gut so, bleibt mehr für mich von meinem Lieblingshonig:-)

Letztes Wochenende war ich bei meinem Imkerpaten zu Besuch, nun, da die stressige Zeit mit den Bienen vorbei ist, kann man sich wieder den gemütlichen Dingen widmen und bei dieser Gelegenheit zeigte er mir die Pollenanalysen, die er hat machen lassen, für die Honige, die wir im Frühjahr geschleudert hatten. Die Pollenanalyse ist kein ganz günstiger Spass, aber es ist sinnvoll, wenn ein Großabnehmer dies wünscht und man kann den Honig teilweise auch besser verkaufen, wenn man den Kunden sagen kann, was drin ist. Ist auch Grundlage für eine genauere Deklaration. Die Leute stehen auf Sortenhonige. Ich bin glücklicher Profiteur der ganzen Sache.